Unser Ratgeber zum Silikonfugen reinigen: Silikonfugen kommen an unterschiedlichen Orten eines Hauses zum Einsatz. Vorwiegend sind sie aber im Bad zu finden und mit der Zeit sammeln sich auf ihnen Kalk und Verunreinigungen an.

Der folgende Ratgeber erläutert, wie Sie die Fugen wieder weiß bekommen, wie Sie Schimmel erkennen und beseitigen und mit welchen Tricks Sie die Fugen auf Dauer sauber halten. Dabei gibt es unterschiedliche Maßnahmen und Methoden, die nun genauer beleuchtet werden.
- Silikonfugen lassen sich auf unterschiedliche Weisen reinigen
- Wie kann ich Schimmel aus den Fugen entfernen?
- So werden die Fugen wieder weiß
- Fugen sauber halten: gewusst wie!
Inhalt des Artikels
Wie kann ich schmutzige Fugen oberflächlich reinigen?
Schauen Sie sich die Fugen genau an bevor Sie sie reinigen. Denn wenn Sie dabei bereits Risse entdecken, sollten Sie darüber nachdenken, sie auszutauschen. In diesem Fall können sie nämlich nicht mehr Ihren Zweck komplett erfüllen und würden immer mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Dadurch entsteht irgendwann Schimmel und der sollte natürlich vermieden werden. Wenn die Fugen hingegen noch intakt und lediglich nicht mehr komplett weiß sind, können Sie unterschiedliche Maßnahmen durchführen, um sie zu säubern.
Dampfreiniger und Essig
Handelt es sich nur um oberflächliche Verunreinigungen, lassen sich diese häufig mit einem nassen Tuch oder auch einem Dampfreiniger beseitigen. Letzterer erzeugt Wärme und der dabei aufkommende Dampf löst auch sehr zähe und hartnäckige Schmutzreste. Ganz nebenbei reinigen Sie dadurch auch die Fliesen in Ihrem Badezimmer.
Noch effektiver wird die Reinigung, wenn Sie die jeweiligen Fugen zunächst mit einer verdünnten Essig-Essenz einpinseln. Anschließend gehen Sie mit dem Dampfreiniger über die Flächen, nachdem das ganze einige Minuten einwirken konnte. Beides zusammen sorgt für bestmögliche Ergebnisse und Ihre Fugen erstrahlen in einem alten Glanz.
- Schnelle Reinigung zwischendurch: Der SC 1 EasyFix entfernt mit einem Dampfdruck von 3 bar mühelos Flecken und festsitzenden Schmutz – für eine hygienische Reinigung ohne chemische Reinigungsmittel
- Schnell einsatzbereit: Der Kärcher Dampfreiniger hat einen 200-ml-Tank und heizt Wasser in nur 3 Minuten auf. Eine Tankfüllung genügt, um bis zu 20 m² Fläche am Stück zu reinigen
- Mit Bodenreinigungsset: Dank des EasyFix Bodenreinigungssets sind Hartböden im Nu wieder sauber. Diverse Düsen und weiteres Zubehör helfen bei der Reinigung von Armaturen, Fenster, Spiegel und Keramik
- Kompakter Steamer: Der SC 1 EasyFix wiegt ohne Zubehör nur 1,6 kg und er punktet mit einer komfortablen Handhabung. Nach der Reinigung lassen sich das Handgerät und das Zubehör kompakt verstauen
- Lieferumfang: Kärcher Dampfreiniger SC 1 EasyFix, 2 x 0,5-m-Verlängerungsrohre, Boden-, Hand-, Punktstrahl- & Power-Düse, Rundbürste, Mikrofaser-Bodentuch & Mikrofaser-Überzug für Handdüse, Messbecher
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / Affiliate-Links (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Silikonfugen reinigen Natron/Backpulver
Genauso wie Essig ist auch Backpulver ein echter Allrounder im Haushalt. Da ist es nicht verwunderlich, dass er auch bei der Reinigung der Fugen sehr effektiv ist. Hierfür rühren Sie eine Portion in einer Schüssel mit Wasser an und pinseln die Mischung dann mit einem weichen Pinsel auf die betroffenen Bereiche. In diesem Fall sollte das Ganze eine ganze Stunde einwirken. Anschließend entfernen Sie die Verunreinigungen mit einer weichen Zahnbürste. Gehen Sie dabei stets vorsichtig vor, um die Fugen nicht zu beschädigen.
Schimmelspray
Im Fachhandel können Sie spezielle Schimmelsprays kaufen, die sich für diese Zwecke einsetzen lassen. Diese enthalten unter anderem auch Chlor, der bekanntermaßen ein sehr effektives Mittel gegen Schimmel ist. Beachten Sie dabei aber immer, dass es sich dabei auch um ein Reizgas handelt, das bei falscher Anwendung die Atemwege reizen kann. Daher sollten Sie bei der Reinigung stets das Fenster öffnen und auch das Badezimmer nachher noch einige Stunden lüften.
Bei der Verwendung des Schimmelsprays halten Sie sich zur Sicherheit immer an die Anweisungen des Herstellers. Auf diese Weise bekommen Sie Ihre Fugen schnell und zuverlässig wieder sauber.
- Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
- BAuA-Reg.nr.: N-11501
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / Affiliate-Links (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Welche Fugen können noch gerettet werden?
Wie oben bereits erwähnt, schauen Sie sich die Fugen vor der Reinigung immer genau an. Sind sie nur etwas verschmutzt oder vergilbt, lassen sie sich zumeist retten. Erkennen Sie dabei allerdings schwarze Flecken, sollten Sie gewarnt sein. Denn dann hat sich unter Umständen Schimmel angesammelt. Dieser kann bekanntermaßen gefährlich für die Gesundheit sein. Insbesondere dann, wenn das Schimmelgeflecht bereits sehr tief in die Fugen eingedrungen ist. In diesem Fall lässt sich der Befall häufig auch nicht mehr mit sehr scharfen Mitteln entfernen. Auf Dauer wird die Fuge dann irgendwann rissig und spröde und Sie sollten sie direkt erneuern.
Verfärbte Silikonfugen reinigen: So halten Sie Ihre Fugen sauber!
Um zu verhindern, dass sich Schimmel ansammelt, kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Fugen. Achten Sie zudem darauf, dass diese nach dem Duschen und Baden abgetrocknet werden. Hierfür wischen Sie sie einfach mit einem weichen Tuch ab und können dadurch sehr viel bewirken. Darüber hinaus wird das Badezimmer anschließend einige Minuten gelüftet, um die Luftfeuchtigkeit zu senken. Denn dadurch trocknen die Fugen schneller und es kommt seltener zu Schimmel.
Wieso ist Schimmel im Bad so gefährlich?
Schwarzer Schimmel wird den Pilzen zugeordnet und liebt feuchte und warme Bedingungen. Darüber hinaus vermehrt er sich recht schnell auf organischen Nährböden. Wenn Sie sich längere Zeit in dem Raum aufhalten, kann auf Dauer eine Allergie entstehen. Darüber hinaus wird ihr Immunsystem geschwächt, was eine Erkältung und sogar auch eine gefährliche Lungenentzündung zur Folge haben kann. Daher sollten Sie den Schimmel direkt, wenn Sie ihn erkennen, entfernen und so allen Risiken aus dem Weg gehen.
Wenn die Reinigung nichts mehr bringt: Fugen erneuern!
Wenn Sie Ihre Silikon-Fugen wieder weiß bekommen wollen und die oben erwähnten Maßnahmen nichts gebracht haben, bleibt irgendwann nur noch der Schritt diese zu erneuern. Doch auch das ist kein Problem und mit wenigen Handgriffen erledigt. Wenn Sie diese Arbeit noch nie durchgeführt haben, können Sie sich im Internet bestimmte Hilfe-Videos kostenlos ansehen. Die Silikon-Kartuschen kosten lediglich fünf bis acht Euro.
Doch bevor Sie die neuen Fugen an Ihrer Dusche oder Ihrer Badewanne anbringen, müssen Sie zunächst die alten Fugen entfernen. Dafür brauchen Sie ein scharfes Cuttermesser und achten dabei darauf, dass auch die letzten Reste beseitigt werden. Noch einfacher gelingt diese Arbeit mit einem speziellen Fugenmesser, das im Fachhandel rund sieben bis zwölf Euro kostet.
- 𝐒𝐜𝐡𝐥𝐮𝐬𝐬 𝐦𝐢𝐭 𝐡ä𝐬𝐬𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐥𝐢𝐤𝐨𝐧𝐟𝐮𝐠𝐞𝐧, die teure Badezimmer, Duschen, Fliesen und Küchen verunstalten. Mit dem Silikonentferner und dem Fugenmesser ent-fernst Du unansehnliche Silikon und Acryl Fugen in kürzester Zeit
- 𝐅ü𝐫 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭... Die extra scharfe Klinge ist kompatibel mit dem Fugen-kratzer und dem Fugenmesser. Zudem ist sie austauschbar und einzeln bestellbar
- 𝟏 , 𝟐 , 𝟑... 𝐍𝐞𝐢𝐧, gleich 5 verschiedene Fugenspachtel beinhaltet das Silikonfugenentferner Set. Mit 19 verschiedene Größen und Formen wirst Du zum absoluten Profi Handwerker
- 𝐖𝐢𝐫 𝐛𝐢𝐥𝐝𝐞𝐧 𝐃𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐮𝐬... Wir begleiten Dich bei deinem Projekt mit der Schritt für Schritt Anleitung. Werde ein echter Handwerker und überzeuge deine Freunde mit einzigartigen Ergebnissen
- 𝐖𝐎𝐖 ist das Wort, dass deine Gäste denken werden, wenn Sie das erste Mal dein Bad mit den neuen Silikonfugen betreten werden und die Nummer Deines Hand-werkers haben wollen. 𝐉𝐄𝐓𝐙𝐓 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐏𝐎𝐒𝐈𝐓𝐈𝐕𝐄𝐒 𝐄𝐫𝐠𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬 𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / Affiliate-Links (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Nachdem Sie die alte Fuge entfernt haben, reinigen Sie diesen Bereich gründlich mit klarem Wasser und einer weichen Zahnbürste. Anschließend trocknen Sie die Stellen ab und können die neue Fuge ziehen. Auch dafür finden Sie im Baumarkt einige praktische Helfer.
Praktischer Tipp: Kleben Sie die Ränder links und rechts mit einem Streifen Tesafilm ab. Dadurch können Sie die neue Fuge sehr genau und gerade ziehen und erhalten ein perfektes Ergebnis. Anschließend entfernen Sie den Streifen Tesafilm und die Arbeit ist beendet.
Fazit zu schmutzige und vergilbte Silikonfugen reinigen
In den meisten Fällen lassen sich verunreinigte Silikonfugen sauber machen. Lediglich wenn Sie bei der Kontrolle starke Beschädigungen oder Schimmel bemerken, sollten Sie sie entfernen und austauschen. Sowohl das Silikonfugen Reinigen wie auch der Austausch gestalten sich zumeist als sehr einfach und beides ist schnell erledigt.